Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natur & Umwelt

Heimische Bienenarten

Bienen leben einsiedlerisch, halbsozial oder sozial.
Veröffentlicht am
Thönneßen
Die Honigbiene ist zweifelsohne die bekannteste Vertreterin aus der großen Überfamilie der Bienen. Wie besonders ihre Lebensweise und ihre Leistungen sind, zeigt allerdings erst der Vergleich mit ihren weniger bekannten, zahlenmäßig aber viel häufigeren heimischen Wildbienenarten, den Hummeln und Solitärbienen (ca. 25 bzw. 550 Arten in Deutschland). Der Begriff Wildbiene wird unabhängig von der in der Biologie gültigen Systematik verwendet und meint alle nicht in der Obhut des Imkers lebenden Bienenarten. Bei den meisten in Deutschland vorkommenden Wildbienen handelt es sich um Solitär- oder Einsiedlerbienen. Für sie sind auch die vielfältigen im Handel erhältlichen oder mit wenig Aufwand selbst anzufertigenden Nisthilfen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate