ZU GUTER LETZT
Dreiblattspiere
Immer wieder ist man auf der Suche nach Pflanzen, die im Halbschatten problemlos wachsen und dort ein wenig Abwechslung bringen, wenn die Frühlingsblüher vergangen sind und im Sommer in erster Line Funkien und Astilben die Stellung halten. Ein herrlicher Weichmacher ist hier die Dreiblattspiere.
- Veröffentlicht am
A ls Einwanderer aus den USA ist diese Pflanze bis auf den heutigen Tag nur wenig bekannt. Ihre Tugenden aber machen sie zu einer Idealbesetzung für viele Gartenplätze, denn sie ist nicht nur attraktiv, sondern auch vital, wüchsig und langlebig. Federleichte Blütenwolken Dreiblattspieren treiben relativ spät im Frühling aus. Das ist kein Nachteil, denn so überlässt sie den frühen Blüh-pflanzen - besonders allen aus Zwiebeln und Knollen wie diversen Anemonen, Cyclamen, Krokussen und kleinen Narzissen - die Bühne und lenkt an-schließend die Blicke auf sich. Der deutsche Name der unter dem botanischen Namen Gillenia trifoliata ver-schlagworteten Pflanze spielt auf die dreifache Teilung des Laubes an. Die einzelnen Blattteile sind...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo