Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesundheit

„Kleine Kürbisse“

Zucchini sind leicht zu kultivieren, gesund und kalorienarm. Mehltau lässt sich durch Sortenwahl und Folgesaaten begegnen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Kaum eine Gemüseart hat einen solchen Siegeszug vorzuweisen wie Zucchini. Den hohen Stellenwert belegt die Tatsache, dass diese Kürbisart stets extra genannt wird, obwohl Zucchini (italienisch = kleine Kürbisse) nichts anderes als vor der Vollreife geerntete Gemüse-kürbisse sind. Zucchini stimulieren die Vitalgene in den Zellkernen. Ohne diese Muntermacher drosseln die Zellen ihren Stoffwechsel, wir fühlen uns müde, unruhig und unkonzentriert. Dieses unreif zu ernten-de Gemüse erhöht dagegen die Stressfähigkeit, es aktiviert die physische und psychische Leistungskraft. Zucchini kurbeln aber nicht nur den Zellstoffwechsel an: zugleich steigt auch die Anzahl der im Zellinnern befindlichen Ribosomen und Mitochondrien, die Eiweißerzeuger und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate