Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verwertung

Tafeltrauben: Nicht nur die Frucht nutzen

Bislang dienten vorwiegend Weinrebensorten (Vitis vinifera) als Rebe am Haus oder im Garten. In den Listen der Pflanzenkataloge und den Regalen der Gartencenter finden sich vielfach immer noch pilzgefährdete Sorten wie ‘Gutedel’, ‘Dornfelder’oder ‘Königin der Weingärten’. Damit Ruten, Blätter und Früchte gesund bleiben, sind je nach Witterung und Standort 5 bis 10 termingerechte Fungizid-Spritzungen erforderlich.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate