Tomatenvielfalt
In Deutschland werden immer mehr kleinere Tomatentypen gekauft. So ist der Anteil von Cherry- und Cocktailtomaten in den vergangenen 5 Jahren von 29 auf 39 % gestiegen.
- Veröffentlicht am
Von diesen kleineren Tomaten entfallen wiederum 60 % auf Strauchtomaten. Dagegen verlieren Strauchtomaten normaler Größe an Bedeutung, zuletzt waren es nur noch knapp 38 %. Noch stärker rückläufig ist der Anteil runder Tomaten, der zuletzt gerade einmal 12 % der Einkaufsmengen ausmachte − vor 5 Jahren waren es noch 19 %.
AMI
AMI
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.