Valentinstag: Kleine Gabe mit großer Botschaft
Ein altes Sprichwort besagt: „Der Frühling ist
da, wenn dein Fuß auf drei Gänseblümchen treten kann“. Das konnte er schon Anfang Januar. Dank Klimawandel kann dieses bescheidene Blümchen heutzutage fast rund ums Jahr in der Natur gesammelt und deshalb zum selbst gepflückten Valentinsgruß werden.
- Veröffentlicht am
So ein Gänseblümchen kann die Welt bedeuten, wenn es uns der richtige Mensch schenkt. Egal, wie klein und unscheinbar die Blumengabe ist: sie büßt als rührende Geste nichts von ihrer Symbolkraft ein, auch wenn so ein winziges Gänseblümchen rein optisch nicht mit einer prachtvollen Rose, Lilie oder gar Orchidee konkurrieren kann. Auch bei dem scheinbar wertlosen
Blumengeschenk ist die Botschaft dieselbe: „Ich stehe für Liebe und Verehrung und will dir ganz
einfach nur eine Freude bereiten“. Und das absolut klimafreundlich, ohne lange Transport-
wege, Treibhausenergie und Pestizideinsatz. Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.