Verveine / Zitronenverbene: Feiner Tee mit starker Wirkung
Verveine-Tee erfreut sich breiter Beliebtheit. Bei Säuglingen wirkt er Blähungen entgegen, junge Leute schätzen den fantastischen Zitronenduft. Wird das Leben stressig, kommt die stark entkrampfende Wirkung schnell zum Tragen. Beliebt ist Verveine auch zur Förderung der Schlafqualität.
- Veröffentlicht am
Seit diesem Jahr kultiviert die Agrarwissenschaftlerin Dr. Gabriele Stoll auf 0,5 ha Fläche in der Ortenau 2500 Verveine-Pflanzen unter Folie und mit Tröpfchenbewässerung. In den vergangenen Jahren hat sie verschiedene Genotypen in kleinen Parzellen angebaut und verglichen, um schließlich einen Typ mit langen und intensiv grünen Blättern für den biologischen Teeanbau auszuwählen. Der Duft der frischen und sorgfältig getrockneten Blätter ist makellos zitronig und wirkt sofort stimmungsaufhellend. Der Aufguss in der Tasse ist richtig zitronengelb.
Eine echte Herausforderung beim
Anbau von Zitronenverbene ist die
Überwinterung. In einem Bestand von
450 Pflanzen wurden daher verschiedene Überwinterungstechniken getestet, u.a. Abdeckung mit Stroh und Spargelfolie darüber, was zu einer Überlebensrate von ca. 65 % führte. Ein anderer Betrieb hat z.B. die Wurzeln ausgegraben, in einer Miete überwintert und im nächsten Frühjahr wieder ausgepflanzt. Noch laufen Experimente zur Überwinterung von größeren Flächen.
In südlichen Ländern rechnet man bei Verveine mit einem Ernteertrag von 1000 kg/ha. Bei der diesjährigen Ernte Ende September/Anfang Oktober möchte Gabriele Stoll Stichproben entnehmen, um erste Schlussfolgerungen für den Großanbau mit dem neuen Genotyp ziehen zu können. Im Oktober startet mit dem frisch geernteten und getrockneten Bio-Produkt die Verkaufsaktion „Erntefrisch aus dem Teegarten Ortenau“, bei der Fachhandel und Privatkunden einbezogen werden.
Info: GOURVEINE, Dr. Gabriele Stoll, Alte Landstr. 23, 77749 Hohberg, Tel. 07808-911169, www.gourveine.org
Dr. Doris Spychalski
Dr. Doris Spychalski
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.