Zwetschgen-Saison 2009: Reiche Ernte erwartet
Im mittelbadischen Oberkirch-Haslach bissen die Bühler Zwetschgenkönigin Cindy I. und Miss Germany Doris Schmidts zur Eröffnung der Zwetschgen-Saison am 8. Juli symbolisch in die ersten Früchte der Sorte ‘Katinka’. Dabei hat die Saison bereits mit saftigen Früchten von ‘Ruth Gerstetter’ und ‘Hermann’ begonnen.
- Veröffentlicht am
Ministerialdirektor Dr. Albrecht Rittmann bezeichnete
Baden-Württemberg als die „Wiege des Zwetschgenanbaus“ – immerhin kommen bis zu 40 % der deutschen Zwetschgen aus dem südwestlichsten Bundesland. Günther Junker, Geschäftsführer des Marktkontors Obst und Gemüse Baden, erwartet in diesem Jahr eine leicht überdurchschnittliche Ernte. Geschmälert
wird das Angebot allerdings durch zahlreiche
Hagelschläge, besonders in Südbaden und am Bodensee. Auch Ralf Sackmann, Geschäftsführer
des Großmarktes Mittelbaden, vermutet, dass die reiche Ernte von 2007 mit rund
47 000 t in diesem Jahr wieder erreicht werden könnte.
„Zwetty“ heißt die neue Premium-Zwetschge aus Baden-Württemberg. Unter dieser Marke wollen die Großmärkte die Zwetschge als Genussfrucht
im Lebensmitteleinzelhandel plazieren.
Nur bestimmte Sorten sind dafür zugelassen.
Die Fruchtgröße muss mindestens 32 mm betragen und eine ausreichende Genussreife soll den guten Geschmack garantieren. 2009 soll „Zwetty“ in größerem Umfang starten.
Klaus Nasilowski, LRA Lörrach
Klaus Nasilowski, LRA Lörrach
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.