Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obstliköre

Aufgesetzte Obstliköre

Ganz gleich, ob als Zutat für sommerliche Cocktails oder pur als wärmender Schluck im Winter: Mit aufgesetzten Obstlikören lässt sich ein Teil der Ernte mal anders verwerten.

Veröffentlicht am
Erntezeit im Herbst: Schlehen-Feuer
Erntezeit im Herbst: Schlehen-FeuerChristine Schonschek
Wenn die Ernte mal wieder üppig ausfällt, aber in der Speisekammer noch Vorräte aus dem vergangen Jahr übrig sind, kommen andere Ideen für die Obstverwertung gerade richtig. Viele Beeren- und andere Obstsorten eignen sich prima zum Ansetzen fruchtiger Liköre. Dafür braucht man keine Brennrechte, weil keine Destillate hergestellt werden. Wichtig ist bei den Aufgesetzten, genauso wie bei allen anderen Verarbeitungsformen, eine gute Hygiene: Es werden nur tadellose Früchte verwendet und die Gläser und Flaschen sowie weitere benötigte Werkzeuge müssen gründlich sauber sein. Vor dem Ein- oder Umfüllen sollten Gefäße sterilisiert, also mit heißem Wasser gespült werden. Nicht an der Basis sparen Als Basis für die selbstgemachten Obstliköre...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate