Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dezember

Arbeitskalender Ziergarten im Dezember

Veröffentlicht am
 Hauptsächlich werden die Zweige von Kirschen verwendet, aber es eignen sich auch andere frühblühende Gehölze wie Schlehen, Mandeln oder Pflaumen sowie Forsythien und Zierjohannisbeeren. Geschnittene Zweige lassen sich mit etwas Deko oder Kerzen auch zu einem individuellen Adventsschmuck verarbeiten.
Hauptsächlich werden die Zweige von Kirschen verwendet, aber es eignen sich auch andere frühblühende Gehölze wie Schlehen, Mandeln oder Pflaumen sowie Forsythien und Zierjohannisbeeren. Geschnittene Zweige lassen sich mit etwas Deko oder Kerzen auch zu einem individuellen Adventsschmuck verarbeiten. Philippi
Adventstradition Barbarazweige schneiden Nach einer alten Tradition werden am 4. Dezember, dem Namenstag der Heiligen Barbara, Zweige von Obstbäumen oder Ziersträuchern geschnitten und bis Weihnachten ins Wasser gestellt. Wenn die Zweige dann am Weihnachtsmorgen aufgehen, verheißt es Glück für das kommende Jahr. Seit dem 12. Jahrhundert wird am 4. Dezember der Gedenktag der christlichen Barbara gefeiert. Die Legende besagt, dass Barbara von Nikomedia um 300 n. Chr. zum Christentum übertrat. Dafür wurde sie von ihrem Vater ins Gefängnis geworfen und zum Tode verurteilt. Ein Kirschzweig verfing sich in ihrem Gewand, sie tränkte das Reis im Kerker mit Wasser aus ihrer Trinkschale. Am Tage ihrer Hinrichtung erblühte der Kirschzweig. Der...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen