Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüseanbau

Aromatische Auberginen

Auberginen sind zwar ausgesprochen wärmeliebend, wachsen unter geschützten Bedingungen jedoch auch in unseren Breiten, und wenn man die richtigen Sorten wählt, in den meisten Lagen auch im Freiland.
Veröffentlicht am
Die Aubergine ‘Tschechische Frühe’ gedeiht auch in weniger optimalen Lagen im Freiland
Die Aubergine ‘Tschechische Frühe’ gedeiht auch in weniger optimalen Lagen im FreilandAnke Brosius
Viele der heute in Europa kultivierten Nachtschattengewächse sind nordamerikanischer Herkunft. Auberginen ( Solanum melongena ) hingegen stammen ursprünglich aus Indien. In der zweiten Hälfte des ersten Jahrtausends unserer Zeitrechnung gelangten sie nach China und im frühen Mittelalter in Folge arabischer Einflüsse nach Spanien und Italien. Die ersten Auberginen, die ab dem 17. Jahrhundert nach Mitteleuropa kamen, waren nicht nur oval geformt, sondern auch hühnereigroß und von weißer Farbe, was zur Bezeichnung „Eierfrucht“ führte, die man in älteren Kochbüchern heute noch findet. Heute sind die meisten Sorten, die bei uns im Handel angeboten werden, schwarzviolett. Vor allem in Asien, aber auch in Südeuropa, hat sich dagegen eine größere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate