Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Juli

Arbeitskalender Gemüse im Juli

Veröffentlicht am
Bei der Blütenendfäule brechen die Zellwände zusammen und das betroffene Gewebe stirbt ab. Tipp: Eine gleichmäßige und ausreichende Wasserversorgung ist die wichtigste Prophylaxe gegen Blütenendfäule.
Bei der Blütenendfäule brechen die Zellwände zusammen und das betroffene Gewebe stirbt ab. Tipp: Eine gleichmäßige und ausreichende Wasserversorgung ist die wichtigste Prophylaxe gegen Blütenendfäule.LVG
Ca-Mangel ist schuld Blütenendfäule an Paprika Jetzt im Hochsommer treten des Öfteren vor allem an Tomate, aber auch an Paprika sortenbedingt im unteren Bereich dunkle, glasige Stellen am Blütenansatz auf. In der Regel sinkt das Gewebe anschließend leicht ein, bei manchen Paprikasorten wird die Haut um den Blütenansatz herum nur dünn und das Gewebe darunter verfärbt sich hellbraun. Hier handelt es sich nicht um einen Pilz, sondern um die sogenannte Blütenendfäule. Die Ursache ist eine physiologische Störung, die durch einen akuten Mangel an Calcium hervorgerufen wird. Dieser Hauptnährstoff steht der Pflanze gewöhnlich über den Boden oder das Gießwasser ausreichend zur Verfügung. Vor allem, wenn Sie mit hartem Gießwasser gießen. Wenn...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate