Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Oktober

Arbeitskalender Gemüse

Veröffentlicht am
In Gebieten mit milden Wintern können Möhren und Kohlrüben direkt auf dem Beet überwintert werden. Stroh oder Vliesabdeckung schützen vor Frost. Bei einer Lagerung in Erdmieten ist die Erde auszuheben, dann am besten nach einer isolierenden Schicht Stroh einen feinen Maschendrahtzaun auslegen, um Nager abzuhalten. Schichtweise unterbrochen durch Erde bzw. Stroh kann dann das Gemüse eingelegt werden. Die letzte Deckschicht besteht aus Erde.
In Gebieten mit milden Wintern können Möhren und Kohlrüben direkt auf dem Beet überwintert werden. Stroh oder Vliesabdeckung schützen vor Frost. Bei einer Lagerung in Erdmieten ist die Erde auszuheben, dann am besten nach einer isolierenden Schicht Stroh einen feinen Maschendrahtzaun auslegen, um Nager abzuhalten. Schichtweise unterbrochen durch Erde bzw. Stroh kann dann das Gemüse eingelegt werden. Die letzte Deckschicht besteht aus Erde.LVG
Wurzelgemüse Ernte und Lagerung Damit die Versorgung aus eigener Ernte in den Wintermonaten nicht abreißt, ist jetzt die Zeit zum Einlagern gekommen. Zum Frischverzehr bietet sich das Einlagern im Keller, am besten im Erdkeller, und der Einschlag im Beet oder im Frühbeet an. Es sollten nur gesunde, unbeschädigte Pflanzen eingelagert werden. Deshalb gilt es Verletzungen des Erntegutes zu vermeiden und Laub so zu entfernen bzw. einzukürzen, dass das Herz der Pflanze nicht beschädigt wird. Die pflanzenarttypische Reife garantiert die beste Lagerfähigkeit. Bei Karotten findet eine Gelb-Rotfärbung des Laubes statt und eine leichte Schulterbildung der Rübe am Stängelansatz. Erntezeit bei Roter Bete ist, wenn die Blätter leicht fleckig und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate