Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

SOMMERLICHER Birnengenuss

Die Birnensorte ‘Wilders Frühe’ wurde um das Jahr 1884 als Zufallssämling im Staat New York (USA) entdeckt.

Veröffentlicht am
1 Im Lager wandelt sich die Deckfarbe der Früchte in ein leuchtendes Hellrot
1 Im Lager wandelt sich die Deckfarbe der Früchte in ein leuchtendes Hellrot
Die nach Marshall P. Wilder, dem Präsidenten der Massachusetts Horticultural Society, benannte Sorte ‘Wilders Frühe’ ist eine unserer guten Sommerbirnen. Sie reift in den warmen Lagen Südwestdeutschlands bereits Mitte Juli, in höheren Lagen Anfang August. Die Birnen hängen oft paarweise, mitunter auch in Büscheln von 3 oder 4 Früchten zusammen. Sobald sie sich durch leichtes Anheben vom Fruchtkuchen lösen, sollte man sie ernten. Die Grundfarbe ist dann hellgrün, die Deckfarbe, die meist die Hälfte der Frucht überzieht, trüb dunkelrot. Nach etwa 10 Tagen auf dem Lager werden die Früchte gelb, die Deckfarbe wandelt sich in ein schönes Hellrot. Die Haltbarkeit beträgt etwa 2 Wochen. Wie bei allen Frühbirnen sollte man die Früchte hartreif...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate