Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Februar

Arbeitskalender Obst

Veröffentlicht am
Anbindung: Der Baum darf weder locker an der Stütze hin- und herrutschen, noch darf das Anbindematerial das Dickenwachstum des Baumes einschnüren. Draht ist als Anbindematerial tabu. Geeignet sind professionelle Anbinder aus Kunststoff oder traditionelle Kokosstricke.
Anbindung: Der Baum darf weder locker an der Stütze hin- und herrutschen, noch darf das Anbindematerial das Dickenwachstum des Baumes einschnüren. Draht ist als Anbindematerial tabu. Geeignet sind professionelle Anbinder aus Kunststoff oder traditionelle Kokosstricke.Nasilowski
Stützen Obstbaumspindeln pflegen Im Erwerbsobstbau sind schlanke Spindeln auf schwach wachsenden Unterlagen Standard. Aber auch im Hobbyobstbau ist diese Kulturform beliebt, da viele Bäume auf geringem Platz kultiviert werden können, der Ertrag früh einsetzt und die Bewirtschaftung vom Boden aus einfach ist. Im Gegensatz zu großkronigen Bäumen auf starkwachsenden Unterlagen brauchen diese Bäume jährlich Schnitt und Pflege. Apfelbäume auf der schwachwachsenden Unterlage M9 und Birnen auf Quittenunterlagen benötigen zeitlebens eine Stütze. Dies kann ein Pfahl oder ein Drahtgerüst sein. Kontrollieren Sie auch unten die Baumscheibe oder den Pflanzstreifen. Ein Kreis von 1 m Durchmesser um jeden Baum oder ein Pflanzstreifen von 1 m Breite...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate