ZUM THEMA
Hilfe auf dem Smartphone
Für Pflanzenschutzfragen (und darüber hinaus) gibt es eine Reihe kostenfreier deutschsprachiger Apps, z. B. PictureThis und den Pflanzendoktor von Neudorff.
- Veröffentlicht am

Besonders umfangreich und leicht verständlich ist Plantix, die es aber nur auf Englisch gibt. Beim Bestimmen von Pflanzen im Garten oder beim Spaziergang ist PlantNet eine gute Anwendung. Eine der interessantesten App-Entwicklungen der letzten Jahre ist die weltweit aufgestellte App iNaturalist, mit der selbst Laien Pflanzen, Tiere und sogar Vogelstimmen dokumentieren können. Dahinter steht ein soziales Netzwerk und Citizen-Science-Projekt, das von National Geographic und der California Academy of Sciences betreut wird. Neben der automatischen Bilderkennung gibt es Fachleute und sachkundige Anwender, die die Beobachtungen verifizieren. Damit ist eine Qualitätssicherung gegeben.
Obst & Garten Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo


