Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rund ums Thema Düngen

Wie oft muss ich düngen?

Wie häufig im Leben heißt die Antwort: Es kommt darauf an. Nämlich auf die Pflanze und ihre Nährstoffansprüche, auf die Art des Düngers, aber auch auf die Jahreszeit und die Temperatur.
Veröffentlicht am
Jede Pflanze hat bestimmte Nährstoffansprüche
Jede Pflanze hat bestimmte NährstoffansprücheFoto: Adams
Die Nährstoffansprüche sind vor allem abhängig von der Wuchsgeschwindigkeit, ob die Pflanze viele Blüten bildet und vielleicht zusätzlich viele und/oder große Früchte produziert. Auch zahlreiche und große Blätter deuten auf einen höheren Nährstoffbedarf hin. Schnellwüchsige, einjährig kultivierte Beet- und Balkonblumen haben daher sehr viel mehr Nährstoffhunger als zum Beispiel langlebige Halbsträucher mit kleinen Blättern wie Lavendel oder Thymian, deren Heimatstandorte schon darauf hinweisen, dass ihre pflanzlichen Bewohner mit kargen Ressourcen auskommen müssen. Auch stark züchterisch bearbeitete Sorten von Zier- und Nutzpflanzen brauchen meist mehr Futter als ihre wilden Ahnen. Der Helgoländer Wildkohl lebt quasi von der Meeresbrise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: