Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender im April

Obst

Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.
Veröffentlicht am
Im April ist die Zeit des Austriebes und der Blüte. Nun sind Nährstoffgaben und Bestäuber für die Entwicklung vieler Früchte wichtig.
Im April ist die Zeit des Austriebes und der Blüte. Nun sind Nährstoffgaben und Bestäuber für die Entwicklung vieler Früchte wichtig.Klaus Nasilowski
Bestäubung durch Insekten fördern Fleißige Bienen Obstbäume benötigen – mit Ausnahme der Nussbäume – die Hilfe von Insekten zu ihrer Bestäubung. Erst durch blütenbesuchende Insekten, wie Wildbienen, Hummeln und Honigbienen, erhalten wir den gewünschten Fruchtansatz. Gute Befruchter sind bekanntlich die Honigbienen. Da ein einziges Volk mehrere Tausend Bienen hat, sind sie sehr schlagkräftig. Bienen sind zudem bei der Befruchtung artentreu. Geht eine Biene zum Beispiel am Morgen auf eine Apfelblüte, bleibt sie den ganzen Tag lang auf Blüten der Obstart Apfel, wechselt aber zwischen den Sorten, was der Befruchtung zugutekommt. Ideal ist es, wenn die Bienenstöcke direkt bei den Obstbäumen stehen. Bei größeren Obstanlagen oder Streuobstwiesen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate