Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwerbsobstbau

Stein- und Beerenobst

Die warme Witterung hat das Fruchtwachstum und die Reife schnell voranschreiten lassen. Bei zunehmend regnerischer Witterung kurz vor der Ernte steigt vor allem bei Zwetschgen bei hohem Behang die Gefahr für Moniliafruchtfäule. Eine entlastende Fruchtausdünnung von Hand ist deshalb eine wichtige vorbeugende Maßnahme. Kommen im Vorerntezeitraum bienengefährliche Insektizide (z.B. Insegar oder Exirel) zum Einsatz, ist vor einer Behandlung blühender Unterwuchs (häufig der für Bienen attraktive Weißklee) zu mulchen.

Für einige im Obstbau wichtige Mittel ist die Zulassung verlängert worden: Pirimor Granulat bis 31.10.2020, Kiron und Xentari bis 30.04.2022.

Zur Bekämpfung der Kirschessigfliege (KEF)stehen dieses Jahr folgende Insektizide zur Verfügung: Spintor nach Art. 51 EU-VO in Brombeere, Heidelbeere, Johannisbeere und Himbeere (ausgenommen Herbsthimbeere). Für Exirel nach Art. 53 in Zwetschgen, Mirabelle und Kirsche. Für Spintor lag zu Redaktionsschluss noch keine Zulassung im Steinobst vor. Für die genauen Anwendungsdetails und Zulassungszeiträume ist auf die lokalen Warndiensthinweise zu achten.

Veröffentlicht am
Befall durch die Kleine Pflaumenlaus an Zwetschge
Befall durch die Kleine Pflaumenlaus an ZwetschgeBernhart
Stein- und Beerenobst Die Fangzahlen in den KEF-Monitoringfallen sind dieses Jahr hoch. Infolge des milden Winters haben viele Fliegen überlebt. Die Weibchen waren schon Mitte April eiablagebereit – auf frühreifenden Tafelkirschen wurde bereits Mitte Mai Eiablage gefunden. Alle Anfang Juni reifenden Kirschen- und Himbeersorten sind von weiterem Befall betroffen. Zu eigenen visuellen Kontrollen wird geraten. Unter der Einhaltung der Wartezeit wird bei Himbeeren und Brombeeren mindestens eine Behandlung mit Spintor vor der Ernte empfohlen. Zur Beifallsminderung kann in Strauchbeeren auch Mospilan SG eingesetzt werden. Bei Kirschen ist eine Behandlung mit Exirel einzuplanen. Bei der Bekämpfung der Kirschfruchtfliege mit Mospilan SG ist eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: