Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haus- und Kleingarten

Pflanzenschutz

Im Mai zeigt sich, wie groß der Druck durch Pilzkrankheiten oder Schädlinge ist. Wurden Gegenmaßnahmen ergriffen, kann jetzt der Erfolg überprüft und über die weitere Vorgehensweise entschieden werden. Eine wichtige Rolle in der Schädlingskontrolle spielen die natürlichen Gegenspieler. Wurden die im Herbst zur Frostspanner-Bekämpfung angebrachten Leimringe Mitte-Ende April entfernt, können nützliche Insekten wie z.B. Ohrwürmer in die Obstbäume aufwandern. Sie sind wichtige Gegenspieler verschiedener Schädlinge, z.B. der Blutlaus an Apfel. Zur Ansiedlung eignen sich an einem Ast oder Stamm anliegende, umgekehrt aufgehängte und mit Holzwolle gefüllte Tontöpfe. An der Topföffnung befestigter, engmaschiger Hasendraht verhindert das Ausräumen durch Vögel.
Veröffentlicht am
Erdbeerblütenstecher
ErdbeerblütenstecherSteinecke
Apfel, Birne und Quitte Schorf und Mehltau: Trotz der trockenen Witterung im April besteht noch bis Ende Mai bei regnerischem Wetter die Gefahr von Schorfinfektionen. Schorfanfällige Sorten vor Niederschlägen behandeln (siehe O&G 4/2020). Primärinfektionen von Apfelmehltau weiterhin durch Entfernen befallener Triebspitzen, Blüten- bzw. Fruchtbüschel eindämmen. Mehltauschnitt oder -riss ist besonders bei kleinkronigen Bäumen eine einfache Methode, einer weiteren Ausbreitung des Pilzes vorzubeugen. Das gegen Schorf zugelassene Duaxo Universal Pilzfrei ist auch gegen Mehltau zugelassen. Birnengitterrost: Ab Mitte Mai werden auf Birnenlaub die wenige Millimeter großen, orangefarbenen Flecken des wirtswechselnden Pilzes sichtbar. Er wandert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: