Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Allgemeines

Veröffentlicht am
Larven der Himbeergallmücke
Larven der HimbeergallmückeFoto:Steinicke
Haus- und Kleingarten Ab September sollten vorbeugende Pflanzschutzmaßnahmen für das Folgejahr ergriffen werden. Im noch belaubten Zustand sind an den Obstgehölzen kranke oder abgestorbene Astpartien, Zweige oder Triebe gut zu erkennen und sollten ausgeschnitten werden. Noch während der Vegetationsperiode durchgeführte Schnittmaßnahmen ermöglichen eine rasche Wundheilung. Neben mehr Niederschlägen kommt es durch die jetzt deutlich kürzer werdenden Tage auch während Schönwetterperioden zunehmend zu Taubildung und länger anhaltenden Nässephasen an Laub und noch zu erntenden Früchten. Dies fördert das Auftreten von Pilzkrankheiten und Fruchtfäulen. Befallenes Falllaub und Früchte fortlaufend entfernen. Apfel, Birne und Quitte Ab September...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: