Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwerbsobstbau

Stein- und Beerenobst

Das Obstjahr schreitet voran. Die Ernte bei Kirschen, Johannis- und Stachelbeeren ist beendet. Es folgt nun die Haupterntezeit bei Zwetschgen, späten Brombeeren und Herbsthimbeeren. Bei regenreicher Witterung stehen in diesen Kulturen Fungizidmaßnahmen zur Vermeidung von Fruchtfäulen im Vordergrund. In den abgeernteten Kulturen sind zum Schutz des Blattstands witterungsabhängig noch Fungizidmaßnahmen vorzunehmen. Befinden sich in direkter Nachbarschaft Kulturen mit erntereifen Früchten, ist Abdrift unbedingt zu vermeiden oder mit Applikationen erst nach Ernteabschluss zu beginnen.

Veröffentlicht am
Brombeere: Befall durch Kirschessigfliege
Brombeere: Befall durch KirschessigfliegeBernhart
Zur Bekämpfung der Kirschessigfliege sind folgende Insektizide im Stein- und Beerenobst nach Art. 53-Zulassung einsetzbar: Exirel in Zwetschge, Mirabelle und Heidelbeere, Spintor in Pfirisch und Aprikose, Karate Zeon im gesamten Steinobst sowie Himbeere, Brombeere und Heidelbeere. Folgende Produkte haben eine Zulassungsverlängerung erhalten: Betosip und Milbeknock bis 31.07.2021. Pflaumen / Zwetschgen In den Frühgebieten setzte bereits um den 10. Juli der Flug der 2. Pflaumenwickler-Generation mit hohen Fangzahlen ein. Die Eiablage dauert bis Ende August an. In Spätsorten sollte die 2. Behandlung mit Insegar (Art. 53 Notfallzulassung für max. 2 Anwendung von 15.05.-11.09.19) Anfang August unter Einhaltung der Wartezeit von 28 Tagen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: