Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwerbsobstbau

Kernobst

In vielen Anbaugebieten begann der Knospenaufbruch bereits in der erste Märzdekade. Die Kernobstblüte kann somit Anfang April einsetzen. Die Auflagen zum Bienenschutz sind zusammen mit weiteren Mittelauflagen während der Blütezeit besonders zu beachten (siehe Hinweis beim Stein-/Beerenobst). In vielen Anlagen sind aufgrund geringeren Blütenbesatzes Ausdünnungsmaßnahmen nur eingeschränkt vorzunehmen.

Eine Genehmigungen nach Artikel 53 liegt für LMA (01.04.–29.07.19) gegen Feuerbrand vor. Bei Cerone 660 (01.03.–28.06.19) zur Alternanzbrechung bei Apfel übernimmt der Hersteller explizit keine Gewähr auf Verträglichkeit.

Veröffentlicht am
Stammmutter der Mehligen Apfelblattlaus
Stammmutter der Mehligen ApfelblattlausBeuschlein
Schorf, Kelchfäule Durch den stetigen Blattzuwachs besteht ab der Blüte hohe Infektionsgefahr. Vor Regenperioden sind Belagsfungizide einzusetzen (Hinweise dazu auch in O&G 3/2019). Bei hohen Sporenmengen werden Sandwich-Behandlungen empfohlen: Vorlagebehandlungen mit Belagsfungiziden und im Nachtrag Kurativpräparate mit Belagsfungiziden. Bei mehrtägig anhaltendem Regenwetter ist in einer Regenpause ein Belagsfungizid auf das nasse Blatt auszubringen, da die Vorlage teilweise abgewaschen und neuer Blattzuwachs vorhanden ist. Während der Blüte eingesetzt, haben Captan-haltige Präparate eine gute Nebenwirkung auf Kelchfäule-Erreger. Apfelmehltau Aus befallenen Knospen bildet sich beim Austrieb auf den Blüten und Blättern der Primärbefall....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: