Kernobst
Die Ausschussware bei der Ernte sagt etwas über den Jahresverlauf und Bekämpfungserfolg aus. So lässt sich in einigen Anbaugebieten bei der Birnenernte z.B. die Ausbreitung von Baumwanzen anhand deformierter Früchte feststellen. Bitte amtlichen Pflanzenschutzdienst informieren.
Zulassungen: Das Akarizid Ordoval hat eine neue Zulassung bis Ende Mai 2022 erhalten, max. 1 Behandlung bei Apfel und Birne mit 0,13 l/ha + mKH, WZ 28 Tage
Zulassungsverlängerungen: Flint bis 31.07.2019, Stomp Aqua bis 31.12.2019
Genehmigung nach Artikel 53 VO (EG) für Curatio (Schwefelkalk) gegen Blattfallkrankheit (Marssonina coronaria) , Regenflecken- und Fliegenschmutzkrankheit bei Kernobst vom 08.08. bis 05.12.2018, 6 l/ha +mKH, max. 3x, WZ 30 Tage.
Calypso hat die Auflage NB 6613 erhalten. Bei Anwendung in Mischung mit Fungiziden aus der Gruppe der Ergosterol-Biosynthese-Hemmer (z.B. Systhane 20 EW, Topas, Score, Luna Experience) wird das Mittel nun als bienengefährlich eingestuft.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo