Allgemeines
Im Sommer treten an allen Kulturen Blattläuse auf. An Apfel kann es im Juni nochmals zu Besiedlung der Triebspitzen durch die Mehlige Apfelblattlaus kommen. Befallene Blätter verdrehen sich stark, die Äpfel bleiben klein und sind ohne Geschmack. Häufiger kommen jetzt die Grüne Apfelblattlaus und die Zitronenblattlaus an Apfel vor. treten sie in Massen auf, führt der ausgeschiedene Honigtau zu starken Verschmutzungen auf den Äpfeln. Die gleichen Symptome ruft an Zwetschgen die Mehlige Pflaumenblattlaus hervor. In der Regel schaffen es Nützlinge wie Marienkäfer und Schwebfliegenlarven, den Blattlausbefall zu reduzieren. Anfänglich kann es nötig sein, stark befallene Triebe auszubrechen.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo