Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obst, Gemüse und Zierpflanzen im Garten

Bedarfsgerecht düngen

Die Nährstoffzufuhr auf Basis der Ergebnisse einer Bodenuntersuchung sorgt für gesundes Pflanzenwachstum und verhindert sowohl Mangelerscheinungen als auch die Überdüngung von Kulturen.

Veröffentlicht am
Die Entnahme der Bodenprobe geht am besten mit einem Bohrstock
Die Entnahme der Bodenprobe geht am besten mit einem BohrstockMichael Frauenfeld
Wenn Sie Ihren Boden im Garten intensiv nutzen, müssen Sie die Kulturpflanzen entsprechend ihrem Nährstoffbedarf regelmäßig düngen. Denn Nutz- und auch Zierpflanzen wie Stauden oder Hecken entziehen dem Boden Nährstoffe, die sie für ein gesundes Wachstum benötigen. Die Düngewirkung von Kompost oder Mist wurde im ersten Teil beschrieben. Daneben können fehlende Nährstoffe dem Boden auch über zugekaufte organische Dünger verabreicht werden. Achten Sie aber darauf, den Boden nicht zu überdüngen, denn oft sind gerade Hausgärten mit Phosphor überversorgt. Eine Bodenprobe gibt Auskunft über den aktuellen Nährstoffgehalt Ihres Bodens und ist aus diesem Grund dringend zu empfehlen. Bodenproben als Grundlage der Düngung Staatliche und private...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen