Anbau und Pflege
Genügsame Sauerkirschen
Seit vermehrt Pilzkrankheiten auftraten, ging der Anbau von Sauerkirschen in Deutschland zurück. Dabei machen ihre geringen Ansprüche die Sauerkirsche zu einem attraktiven Baum für den Garten, wenn man ein paar Dinge beachtet.
- Veröffentlicht am
Sauerkirschen sind immer seltener in Hausgärten anzutreffen. Grund ist die Anfälligkeit der einst weit verbreiteten Sorte ‘Schattenmorelle’ gegen Krankheiten. Der Name der schon vor 1650 erwähnten Sorte hat übrigens nichts mit Schatten zu tun. Es gibt verschiedene Hypothesen zur Herkunft der Bezeichnung. Sie könnte zum Beispiel vom französischen Namen der Schattenmorelle kommen: ‘Chatel Morel’. Einer anderen Theorie zufolge stammt die Sorte aus dem Garten des Château de Moreilles in Frankreich. ‘Schattenmorelle’ wäre dann die eingedeutschte Version des Herkunftsortes. Inzwischen gibt es aber mehrere robuste neue Sauerkirschsorten. Sie stellen keine hohen Anforderungen an den Standort und belohnen den Gärtner mit einer herrlichen Blüte. Es...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo