Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktionstipp

Nektarien

Man sieht nur, was man weiß oder gezeigt bekommt. Zeigen Sie also doch einmal Ihren Kindern oder Enkeln die mindestens zwei Höcker, die an jedem Kirschblattstiel nahe der Blattspreite sitzen.
Veröffentlicht am
Nektarien
NektarienHelga Buchter
Je nach Art, Sorte und Blattalter sind sie leuchtend orange bis bräunlich-rot. Es sind für Prunus-Arten typische extraflorale (also außerhalb der Blüten liegende) Nektardrüsen. Damit locken Pflanzen Insekten an, die Schutz vor Fraßfeinden bieten. Mit etwas Glück können Sie außer Ameisen auch einmal Honig- oder Wildbienen an diesem Drüsengewebe sehen. Lassen Sie bei dieser Gelegenheit Ihr Kind auch gleich ein paar junge Kirschblätter für Tee abzupfen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate