Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Redaktion testet

Bewässerungssysteme für den Garten

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, das Gemüse wächst. Doch was, wenn vor der Ernte noch ein Ur­laub ansteht? Fehlt das Wasser, war die ganze Mühe umsonst. Entspannter werden Urlaube und auch die übrige Gar­ten­saison mit einem Bewässe­rungs­system.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Theresa Petsch
Artikel teilen:

Monatelang gehegtes Gemüse und die ersehnte Blütenfülle können auf einen Schlag hinüber sein, wenn sich für längere Abwesenheiten niemand findet, der den Gießdienst übernimmt. Ein Bewässe­rungssystem kann dem Gießdienst die Arbeit erleichtern oder sogar ersparen. 

Doch die Hürde ist groß. Bewässerungsanlagen können kostspielig sein. Es gibt viele Anbieter und Systeme. Schließlich steht auch die Frage im Raum: Kann ich das System allein aufbauen und planen oder braucht es einen Profi? Die Redaktion der Obst&Garten hat genau das im Selbstexperiment getestet und sich an die Installation von vier Bewässerungssystemen gewagt, die ohne Strom aus der Steckdose auskommen und sich für Privatgärten eignen: 

Alle Hersteller bieten auch kurze Video-Anleitungen an, in denen Sie das System besser kennenlernen können:

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren