Bewässerungssysteme für den Garten
- Veröffentlicht am

Monatelang gehegtes Gemüse und die ersehnte Blütenfülle können auf einen Schlag hinüber sein, wenn sich für längere Abwesenheiten niemand findet, der den Gießdienst übernimmt. Ein Bewässerungssystem kann dem Gießdienst die Arbeit erleichtern oder sogar ersparen.
Doch die Hürde ist groß. Bewässerungsanlagen können kostspielig sein. Es gibt viele Anbieter und Systeme. Schließlich steht auch die Frage im Raum: Kann ich das System allein aufbauen und planen oder braucht es einen Profi? Die Redaktion der Obst&Garten hat genau das im Selbstexperiment getestet und sich an die Installation von vier Bewässerungssystemen gewagt, die ohne Strom aus der Steckdose auskommen und sich für Privatgärten eignen:
- den ecotube HOME Perlschlauch – 50?m Bewässerungssystem
- das Tropfbewässerungs-Set Hochbeet/Beet (35 Pflanzen) von Gardena
- die automatische Solar-Tröpfchenbewässerung SOL-C12L von Irrigatia
- das automatische Solar Bewässerungsset WaterSpray Professional von Esotec mit Nebeldüsen
Alle Hersteller bieten auch kurze Video-Anleitungen an, in denen Sie das System besser kennenlernen können:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.