Webcode zu O&G 07/2022
Arten und Sorten
Bei Gemüse-Portulak waren schon vor 200 Jahren neben der Wildform zwei Typen bekannt: gelb- und grünblättrige Auslesen, die aufrechter wachsen, dabei größere, fleischigere Blätter und auch etwas größere Samen haben.
- Veröffentlicht am
Bei der Wildform findet man im Handel die Auslesen ‘Barbin’ und ‘Nestelbach’, bei der Kulturform, meist als var. sativa angezeigt, sind die gelben Sorten ‘Aurea’ und ‘Spanien’ sowie die grünen Sorten ‘Grüner Breitblättriger’ und ‘Grüner aus Schönhagen’ verbreitet. Die Sorte ‘Kuzminsky Semko’ gilt als enorm schnellwüchsig, aber sehr kälteempfindlich, ‘Paradox’ und ‘Macovei’ haben eine extrem kurze Entwicklungszeit und ‘Firefly’ wird bis zu 50 cm hoch. Dass es gelbblättrige Varietäten unter dem Namen Goldportulak gibt, beschrieb schon 1839 Meyers Konversationslexikon.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.