Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insekten- und Bienenschutz

Blühflächen am Bodensee

Veröffentlicht am
Obstbauern am Bodensee stellten 220 neue Wildbienenhäuser in ihren Obstanlagen auf
Obstbauern am Bodensee stellten 220 neue Wildbienenhäuser in ihren Obstanlagen aufJulian Pawlowski
Zum Tag der Biene am 20. Mai: Seit Jahren engagieren sich Obstbauern am Bodensee gemeinsam mit ihren Erzeugerorganisationen WOG eG und MaBo eG und weiteren Partnern für die Artenvielfalt in der Bodenseeregion. Sie setzen sich gemeinsam für den Schutz und die Förderung von Insekten ein. So werden für das Jahr 2021 hochwertige Saatgutmischungen für über 106 Hektar Blühflächen ausgesät. Das entspricht der Fläche von rund 150 Fußballfeldern. Zudem werden, zu den über 2.000 bestehenden Wildbienenhäusern, insgesamt 220 neue Bienendomizile am Bodensee aufgestellt. „Durch diese Initiative unserer Obstbauernfamilien bildet sich ein Netzwerk vieler klein- und großflächiger, vielfältiger Biodiversitätsmaßnahmen", so Carola Schraff, Obstbauberaterin...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate