Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obstbau im Klimawandel

Es wird wärmer!

Extremwetterereignisse wie Hagel, Überschwemmungen oder extreme Temperaturschwankungen werden heute von vielen als Zeichen des Klimawandels gesehen. Dazu gehört auch der Anstieg der Durchschnittstemperatur.

Veröffentlicht am
 Durch Trockenheit abgestorbener Apfelbaum
Durch Trockenheit abgestorbener Apfelbaum Dr. Franz Ruess
Der Klimawandel ist heutzutage in aller Munde und manch einer wundert sich, welche Kapriolen das Wetter mittlerweile schlägt. Vor allem, wenn Witterungsveränderungen „erlebbar" werden, etwa durch starke Hagelereignisse, Überschwemmungen oder extreme Temperaturschwankungen, ist man schnell dabei, die Ursache dafür in der Klimaveränderung zu sehen. Solche Extremereignisse beeinflussen jedoch nur unsere kurzfristige Wahrnehmung und sind dann schnell vergessen. Wie schon in den Vorjahren, war es auch 2020 in Deutschland zu warm. Mit 10,4 °C Durchschnittstemperatur liegt das Jahr 2020 auf Platz 2 der wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD ). Damit wurde zum 10. Mal in Folge das vieljährige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate