Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartengeräte

Gut ausgestattete Garten-Werkstatt

Die Pflege und Reparatur von Gartengeräten ist mit handwerklichen Herausforderungen verbunden. Dabei hilft ein angemessener Werkzeugbestand.

Veröffentlicht am
Hochwertige Werkzeige zahlen sich langfristig aus
Hochwertige Werkzeige zahlen sich langfristig ausEkkehard Musche
Mit einer soliden Grundausstattung kann man viele Pflege- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen selbst ausführen. Grundlage für das Arbeiten an baulichen Anlagen und Maschinen ist ein fundiertes Grundwissen und gutes Werkzeug – im Folgenden die praktischen Erfahrungen des Autors. Mechanische Handwerkzeuge Am Anfang sollten „Nusskästen" stehen, und zwar am besten einer mit 1/4"-Antrieb mit Bitsatz (3 x Schlitz, 6 x Kreuz, Torx 10–30, Imbus 3–8 + Magnetaufnahme + 2 Verlängerungen + Kreuzgelenk) und Schlüsselweiten von 5–14 mm, ein zweiter Kasten mit 1/2" Antrieb und Schlüsselweiten von 10–24 mm (z. B. Proxxon 23650). Sind landwirtschaftliche Geräte im Bestand, ist es sinnvoll größere Nusssätze bis 34 mm einzubeziehen. Die Knarren sollten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate