Kommentar
Winter-Paradies für Tiere
Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Nachtfröste angekündigt sind, wird es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Dabei sollte man auch an Futter und Quartiere für die tierischen Gartengäste denken: Igel, Erdkröten und Käfer freuen sich über Unterschlupfmöglichkeiten wie einen Altholz- oder Laubhaufen in einer Gartenecke, Insekten überwintern gerne in hohlen Ästen oder Stängeln von Stauden, und Vögel nutzen die Samenstände von Zierpflanzen, aber auch liegen gebliebenes Fallobst als Winterfutter. Ein naturnaher, weniger aufgeräumter Garten hilft also zahlreichen Tierarten, die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Und wenn Sie darüber hinaus noch etwas für die Insekten tun möchten: Nisthilfen oder spezielle Überwinterungshäuschen etwa für Florfliegen bieten Schutz und Unterschlupf bis zum kommenden Frühjahr, Vogel-Nistkästen werden über Winter gerne von Siebenschläfern und Haselmäusen, aber auch von den Vögeln selbst genutzt.
- Veröffentlicht am
Wer naturnah gärtnert, schlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe: Er dient dem Artenschutz und hat gleichzeitig viel weniger Aufräumarbeit zu leisten. Manche müssen sich dafür jedoch von ihrer Vorstellung eines „sauberen" Gartens verabschieden: In der Natur sind die Kriterien, die wir beim Reinigen unserer Häuser und Wohnungen im Kopf haben, grundsätzlich falsch. So ist ein völlig verwildertes Gartengrundstück ökologisch betrachtet hundertmal wertvoller als ein ordentlicher Vorgarten, in dem zwischen Schottersteinen vielleicht noch einige immergrüne Pflanzen stehen. Da es zwischen diesen beiden Extremen eine große Bandbreite von Möglichkeiten gibt, einen Garten naturnah zu gestalten, sollte es kein Problem sein, einen gesunden Mittelweg...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo