Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insektenfreundlicher Garten

Herbstastern

Reich blühende Astern gehören zu den Höhepunkten im herbstlichen Garten. Sie bringen Farbe in die Beete, aber auch auf Balkon und Terrasse. Mit ihrer späten Blüte sind sie zudem sehr wertvolle Nahrungspflanzen für Bienen und Hummeln.

Veröffentlicht am
Adams
Die Sorten der Raublatt-Aster (Aster novae-angliae) und der Glattblatt-Aster (Aster novi-belgii) finden ihre Verwendung vor allem im gepflegten Staudenbeet, in dem ein tiefgründiger, ausreichend feuchter, aber durchlässiger, gut gedüngter Boden die Pflanzen zu blütenreichen Höchstleistungen animiert. Die meisten der bekannten älteren Sorten wachsen recht hoch, aber das Sortiment wird zunehmend durch niedrige Formen ergänzt, z. B. durch die dunkelviolett blühende Aster novae-angliae ‘Purple Dome’, die lediglich 50 bis 60 cm hoch wächst. Auch Aster novi-belgii ‘Royal Ruby’ wird nicht höher. Sie eignen sich auch für kleine Gärten mit begrenztem Platz. Die echten Zwerge Zu den niedrigsten Astern gehören die Kissen-Astern (Aster dumosus) ,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate