Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe Fruchtwelt

Debatte um Biodiversität

Eine Gesprächsrunde auf der Fruchtwelt Bodensee ging der Frage nach, wie es um die Biodiversität im Obstbau bestellt ist.

Veröffentlicht am
Unter verschiedenen Blickwinkeln beleuchtete eine Gesprächsrunde auf der Fruchtwelt Bodensee die Diskussion um Biodiversität
Unter verschiedenen Blickwinkeln beleuchtete eine Gesprächsrunde auf der Fruchtwelt Bodensee die Diskussion um BiodiversitätWerner-Gnann
Biodiversität und Intensivobstbau schließen sich nicht aus. Das haben die Obstbauern in den vergangenen Jahren bewiesen. Doch es besteht noch weiterer Forschungsbedarf, um den Artenschutz zielgerichteter voranzubringen. Zudem zahlt sich das Engagement für die Praxis nicht aus – weder in der öffentlichen Anerkennung, noch über den Produktpreis. Das ist die Quintessenz einer Gesprächsrunde auf der Fruchtwelt Bodensee. Unter Moderation von Manfred Ehrle, früherer Geschäftsführer des Kreisbauernverbandes Tettnang, nahmen teil: Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, KOB-Geschäftsführer Dr. Manfred Büchele, die beiden Praktiker Birgit Locher und Nikolaus Glocker, der Wildbienenforscher Dr. Mike Herrmann, Patrick Trötschler, stellvertretender...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: