Bio-Gärtnerei Gahr
Der Umwelt zuliebe
Erich Gahr erzeugt in seiner Bio-Gärtnerei im unterfränkischen Kitzingen eine große Vielfalt an Gemüsearten, darunter seltenere Kulturen wie Stielmangold, Topinambur und Rhabarber – und das im Einklang mit der Natur.
- Veröffentlicht am
Bevor er den elterlichen Betrieb übernahm, war Erich Gahr als Gärtnermeister bei einem anderen Erzeuger beschäftigt und für den Pflanzenschutz zuständig. „Das viele Spritzen, auch zur Vorbeugung, hat mich einfach gestört", blickt der heute 64-Jährige zurück. Seine damaligen Erfahrungen waren mit ein Grund für ihn, mit dem Öko-Anbau zu beginnen, als er 1985 in die elterliche Gärtnerei einstieg. Seinen Vater begeisterte er zunächst nicht mit diesem Schritt. „Als ich dann die ersten Erfolge hatte, war er zumindest teilweise überzeugt", erzählt der Gärtnermeister. Die Anfänge der Bio-Gärtnerei Gahr liegen im 18. Jahrhundert. Seit 5 Generationen ist der nahe der Kitzinger Altstadt gelegene Betrieb im Familienbesitz....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal