Schulung in Pflanzenschutz und Obstbau
Erfolgreiche Fachwartefortbildung am LTZ
Am 15. August nahmen 41 Teilnehmer an der LOGL-Fachwartefortbildung am LTZ-Augustenberg teil. Im Obsthof berichtete der Abteilungsleiter für Pflanzengesundheit am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Karlsruhe-Augustenberg (LTZ), Dr. Michael Glas, über den aktuellen Stand beim Pflanzenschutz im Obstbau. Uwe Kimberger begrüßte die Teilnehmer im Namen des LOGL.
- Veröffentlicht am
Hubert Reuter erläuterte den Tafeltraubenanbau und die Besonderheiten im Vergleich zum Weinanbau. Der Leiter des Obsthofes, Hermann Meschenmoser, informierte über den Aprikosen-, Tafelkirschen- und Pfirsichanbau. Er erläuterte verschiedene Erziehungsformen und führte an einigen Bäumen Schnittmaßnahmen durch. Besprochen wurden auch seltene Kulturen wie Mandel, Kaki und Indianerbanane. Im Walnussquartier wurde intensiv über den optimalen Schnittzeitpunkt diskutiert. Laut Meschenmoser ist der Zeitraum nach der Ausbildung des ersten Laubes im Mai optimal. Jonathan Wenz stellte den Anbau und Schnitt von Zwetschgen und Pflaumen vor. Am LTZ Augustenberg werden neueste Erziehungsformen an Zwetschgen erprobt und ausgewertet.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo