Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fortwährend ernten

Beeren von Mai bis November

Ein Naschgartenkonzept mit Baumobst setzt eine besonders geschulte Gärtnerhand voraus. Einfacher ist es, mit Beeren einen Naschgarten zu unterhalten, der attraktiv aussieht und zugleich fortwährend Essbares liefert.

Veröffentlicht am
Herbsthimbeeren wie ‘Himbo-Top’ können an den etwas gekürzten Altruten bereits im Juni Naschfrüchte liefern
Herbsthimbeeren wie ‘Himbo-Top’ können an den etwas gekürzten Altruten bereits im Juni Naschfrüchte liefernBuchter
Selbst im kleinen Garten ist es möglich, immer reife Beeren zum Naschen vorzufinden. Die ersten Früchte liefern Erdbeeren, die Wildobstart Honigbeere kann sogar schon Ende April fruchten. Mit entsprechenden Sorten und Kulturmaßnahmen lassen sich bis Oktober fortwährend Erdbeeren ernten. Frühe Himbeer- und Johannisbeersorten tragen ab Anfang Juni. Späte Johannisbeeren reifen bis Ende August, Herbsthimbeeren und Kiwibeeren laden noch weit im November zum Naschen ein, sofern kein Frühfrost dem Genuss vorzeitig ein Ende setzt. Und zählt man Tafeltrauben mit zum Beerenobst, kommt hier eine weitere Erntespanne von Ende Juli bis Ende Oktober dazu. Mit Tafeltrauben lässt sich neben Sichtschutz und Wandbegrünung auch eine Pergola erziehen. Es ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate