Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ziergarten

Narzissen-Geschichten

Seit Jahrhunderten haben Narzissen einen festen Platz in unseren Gärten. Jedes Frühjahr erfreuen uns die Zwiebelblumen, deren Sortennamen meist gar nicht bekannt sind. Dabei haben viele von ihnen eine lange, traditionsreiche Geschichte.
Veröffentlicht am
Vera Reith
Die Geschichte beginnt um die Mitte des 19. Jahrhunderts, als zuerst in Großbritannien, später in Holland die Zucht der Narzissen anfing. Zum Ende des 19. Jahrhunderts war die Vielzahl der Narzissensorten so groß, dass 1890 eine einheitliche Klassifizierung und Registrierung eingeführt wurde (siehe O&G 10/2014). So wurden im Jahr 1900 ein gutes Dutzend neuer Sorten registriert, 1910 schon über 100. Die allermeisten dieser Sorten sind heute verschwunden. Sie wurden als zu klein, zu wenig üppig oder als zu krankheitsanfällig befunden. Schon in den 1930er Jahren beklagte man sich in Gartenzeitschriften darüber, dass viele hübsche alte Narzissen verdrängt und nicht mehr erhältlich wären. Doch einige haben überlebt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate