Ziergarten
Buchsbäume bei Bedarf ersetzen
Da dem langsam wachsenden Gehölz zunehmend Pilzkrankheiten und Schädlinge zu schaffen machen, lohnt es sich, über sinnvolle Alternativen nachzudenken.
- Veröffentlicht am
Der von den Römern über die Alpen gebrachte Buchsbaum (Buxus sempervirens) war jahrhundertelang in Bauern- und Klostergärten die klassische Beeteinfassung. Mit der Wiederentdeckung alter Bauerngartentraditionen erlebte die Pflanze in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance. Nun bereiten zunehmend Krankheiten und Schädlinge Probleme (siehe S. 268). So breitet sich seit ein paar Jahren auch in Deutschland der Buchsbaumzünsler aus, der große Schäden verursacht - auch deshalb, weil er fast keine natürlichen Feinde hat. Sowohl das strenge Aroma als auch giftige Inhaltsstoffe, die vom Buchs in den Schädling gelangen, führen dazu, dass Vögel und andere Nützlinge keinen Geschmack an den Raupen finden. So ist bislang die einzige effektive...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo