Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
OGV Sachsenheim

Gemeinsam in die Zukunft

Die Obst- und Gartenbauvereine Kleinsachsenheim und Großsachsenheim haben sich nach langer Vorbereitung zum OGV Sachsenheim zusammengeschlossen. Die Fusion wurde notwendig, da sich der demografische Wandel zunehmend auf die Vereine auswirkten.

von OGV Sachsenheim erschienen am 19.03.2025
Artikel teilen:
Fusion OGV Sachsenheim
Fusion OGV Sachsenheim © OGV Sachsenheim

Mit großer Sorgfalt und in enger Abstimmung mit den Mitgliedern und mit Unterstützung des Landesverbands wurde die Verschmelzung vorbereitet. Bereits auf den jeweiligen Jahreshauptversammlungen hatte es einstimmige Zustimmung gegeben, und auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung stimmten schließlich 107 stimmberechtigte Mitglieder für den Zusammenschluss. Die bisherigen Vorsitzenden Thomas Wörner und Joachim Zimmermann führen den neuen Verein nun gemeinsam.

Durch die Fusion wird nicht nur die Zukunftsfähigkeit des OGV gesichert, sondern auch seine Position gegenüber Verbänden und Institutionen gestärkt. Mit rund 400 Mitgliedern und 14 LOGL-geprüften Fachwarten ist der Verein nun einer der größten in Sachsenheim. Bewährte Projekte wie Schnittkurse, der Weihnachtsmarktstand und das Streuobstwiesenprojekt „StoP“ werden gemeinsam fortgeführt. Auch der Pachtvertrag für den Lehrgarten an der Metter wurde verlängert. Die Vereine haben mit viel Einsatz daran gearbeitet, diese Fusion erfolgreich und harmonisch zu gestalten. LOGL-Präsidentin Sigrid Erhardt, die als Ehrengast an der Gründungsveranstaltung teilnahm, bezeichnete den Zusammenschluss als Modell für andere Vereine.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren