Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe Fruchtwelt

Zukunftsweisendes Diskussionsforum

Die herausfordernde Marktsituation, steigende Betriebskosten und die allgemeine Versorgungssicherheit sorgen aufgrund der internationalen Auswirkungen für Diskussionsbedarf bei Obsterzeugern, Brennern und der Agrarwirtschaft. Mit der Eröffnung der 41. Obstbautage und der anschließenden Podiumsrunde bietet die Fruchtwelt Bodensee vom 13. bis 15. Januar 2023 eine expertenstarke Plattform zum Meinungsaustausch für die einzelnen Branchenzweige.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Friedrichshafen
Artikel teilen:

Das vielseitige Rahmenprogramm besticht mit Fachvorträgen und Seminaren zu den aktuellen Themen. Zudem wird es zum ersten Mal eine Kooperation mit überregionalen Hochschulen geben, die das Berufsbild der Landwirte und Obsterzeuger im Zusammenhang mit der Digitalisierung neu denken. Um digitale Errungenschaft und smart farming geht es auch beim Launch des Fruchtwelt Bodensee Kanals auf Instagram, der Start Up Area und dem Vorantreiben von nachhaltigen Anbaukonzepten.

Über 300 ausstellende Unternehmen aus 13 Ländern präsentieren sich bei der internationalen Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik und fokussieren die neuesten Entwicklungen im Anbau, bei der Ernte und der Produktentwicklung. Referentinnen und Referenten aus Theorie und Praxis berichten passend dazu von den neuesten Fortschritten in den Bereichen Qualitätsobsterzeugung unter Agri-Photovoltaikanlagen, Pflanzenschutz und Energiewende. Einen weiteren Fokus setzt die Fruchtwelt Bodensee auf Nachhaltigkeitsinitiativen und die damit verbundenen digitale Technologien. „Landwirte, Obsterzeuger und Brenner bekommen bei der Fruchtwelt Bodensee die Chance zum internationalen Austausch über die brennendsten Themen. Durch das Wissen aus erster Hand erhalten sie die Möglichkeit, ihre Betriebe zukunftsfähig aufzustellen und von den Erfahrungen der Branchenkenner zu profitieren“, ist Projektleiterin Petra Rathgeber überzeugt.

Verkostungsseminare

Die Verkostungsseminare „Next Big Thing – Trends am internationalen Spirituosenmarkt“ und „Herstellung von hocharomatischen Whiskes durch die Verwendung von Spezialmalzen“ können hier gebucht werden. Der limitierte Ticketkauf ist nur mit Registrierung möglich.

Die Fruchtwelt Bodensee findet vom 13. bis 15. Januar 2023 statt und ist am Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr, Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 19 Euro, online 15 Euro. Einen Überblick zum Vortragsprogramm steht ab sofort online bereit. Weitere Informationen auf www.fruchtwelt-bodensee.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren