Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insektenschützer 2020

Kindergarten mit eigener Imkerei

Die DEFLEX Dichtsysteme GmbH aus Moers kürt im zweiten Jahr in Folge in einem deutschlandweiten Online-Wettbewerb den „Insektenschützer 2020“ – dank Vielzahl und hoher Qualität der Beiträge wurden zusätzliche Preise ausgelobt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Fidibus-Kindergarten aus Bremen mit eigener Kindergarten-Imkerei und einem Wildbienen- und Insektengarten darf sich nun „Insektenschützer 2020“ nennen.
Der Fidibus-Kindergarten aus Bremen mit eigener Kindergarten-Imkerei und einem Wildbienen- und Insektengarten darf sich nun „Insektenschützer 2020“ nennen.DEFLEX Dichtsysteme GmbH
Artikel teilen:

Eine Vielzahl an Naturliebhabern und Imkereifreunden folgte erneut dem Aufruf, ihre Projekte beim Insektenschützer Online-Wettbewerb 2020 unter www.insektenschuetzer.de vorzustellen. Der Fidibus-Kindergarten aus Bremen mit eigener Kindergarten-Imkerei und einem Wildbienen- und Insektengarten darf sich nun „Insektenschützer 2020“ nennen und kann sich über das Preisgeld von 500 Euro freuen. Die DEFLEX Dichtsysteme GmbH mit Sitz in Moers als Sponsor der Aktion entschloss sich zudem aufgrund der hohen Qualität und Vielzahl der eingereichten Beiträge, zusätzlich die Plätze Zwei und Drei sowie einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit auszuloben und eine Blühpatenschaft zu übernehmen.

„Insektenschutz fängt im Kleinen und schon bei den Kleinsten an… ein toller und vielversprechender Weg, die Jugend in Zeiten des weltweiten Klimawandels an das Thema Natur heranzuführen. Diese Perspektive gilt es weiter auszubauen – die Firma DEFLEX hofft, dass sie weitere Kindergärten motivieren kann, diesen Weg mitzugehen“, sagt die Jury von DEFLEX, die mit ihren Insektenschutz-Systemen die menschlichen Lebensräume vor Insekten und Pollen schützt, so aber auch die Insekten vor den Menschen. Auf www.insektenschuetzer.de konnten Interessierte ihr Engagement für den Insektenschutz vorstellen und sich mit ihrem Beitrag um den Titel und das Preisgeld bewerben.

Auch 2021 gibt es den Wettbewerb wieder, in diesem Jahr läuft er komplett über Instagram: Insektenschützer mit kreativen und effektiven Ideen und Projekten gegen das Insektensterben sind aufgerufen, ihren Beitrag mit einer kurzen Beschreibung und Fotos mit dem Hashtag #Insektenschuetzer2021 zu posten. Gefragt sind Sinn und Glaubwürdigkeit der Aktion, Effektivität, Nachahmbarkeit und Kreativität.

Auf Platz Zwei im Wettbewerb 2020 landete „Youdidx“ mit ihrem Projekt „Die kleinen Dinge“ und sicherte sich damit 300 Euro Preisgeld – mit einem begrünten Innenhof und einer kleinen Wildblumenwiese vor dem Haus mitten im urbanen Umfeld in der Düsseldorfer Innenstadt. In der Organisation „Beekeepers for future“ haben sich Imker für Arten und Naturschutz zusammengeschlossen und gehen dafür auf die Straße – dieses Engagement wurde mit dem dritten Platz und 200 Euro Preisgeld belohnt.

Eine besonders nachhaltige Wirkung verspricht DEFLEX sich von der Idee, alte Kaugummiautomaten für die Ausgabe von Wildblumensamen zur Bienenrettung umzubauen. Der Dortmunder Sebastian Everding kann sich mit seinem Bienenautomaten-Projekt über den Sonderpreis von 200 Euro freuen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren