Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BAUHAUS AG

Zum 60. Jubiläum eine Million Bäume

BAUHAUS pflanzt gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald eine Million Bäume in Deutschland. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens engagiert sich der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten unter dem Motto „Weil es richtig wichtig ist“ für den Erhalt des deutschen Waldes und setzt damit ein Zeichen für nachhaltigeres Handeln.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BAUHAUS pflanzt mit den Kunden Bäume
BAUHAUS pflanzt mit den Kunden BäumeBAUHAUS AG
Artikel teilen:

Vor 60 Jahren begann die Erfolgsgeschichte von BAUHAUS. „Für uns ist das Jahr
2020 ein guter Anlass, nicht nur auf Erfolge der Vergangenheit zu blicken, sondern
vor allem den Fokus in die Zukunft zu richten und sich dabei einem wichtigen und
dringlichen Thema unserer Zeit zu widmen. Dem Schutz und Erhalt des deutschen
Waldes. Gemäß dem Motto ‚Weil es richtig wichtig ist‘ hat sich BAUHAUS dazu
entschlossen, selbst aktiv zu werden und mindestens eine Million Bäume in
Deutschland zu pflanzen“, erklärt Robert Köhler, Leiter Marketingkommunikation bei
BAUHAUS. „So helfen wir, den deutschen Wald zukunftsfähig zu machen und leisten
damit einen wichtigen Beitrag für die Welt von morgen.“

Nachhaltige Hilfe für den Klimawald von morgen

Mit der Aktion trägt BAUHAUS dazu bei, die Wälder in Deutschland klimastabil zu
gestalten. Gerade nach mehreren Dürrejahren in Folge benötigt der deutsche Wald
nachhaltige Unterstützung. Mithilfe seines Partners, dem Naturschutzverband
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), forstet BAUHAUS künftig bundesweit
Waldflächen im Umfeld seiner Fachcentren auf.

„Um unseren Wald steht es schlecht. Dass sich ein Handelsunternehmen auf diese
Weise engagiert, ist enorm wichtig für den deutschen Wald. Die Aktion von
BAUHAUS sticht besonders heraus, da es sich um das größte Baumpflanzprojekt in
unserer über 70-jährigen Geschichte handelt“, sagt Dr. Wolfgang von Geldern,
Staatssekretär a.D. und Präsident der SDW. „Wir sind stolz darauf, unsere Expertise
einbringen zu können, um so der Aktion zum Erfolg zu verhelfen.“

Klimastabiler und nachhaltiger Mischwald

Der Klimawald, den BAUHAUS und die SDW pflanzen, ist darauf ausgelegt, in
klimatischer Hinsicht dauerhaft widerstandfähig zu sein. BAUHAUS schafft mit
seinem Engagement einen nachhaltigen Mischwald, der vor allem aus lokalen,
standortsicheren und anpassungsfähigen Baumarten besteht und der örtlichen Tierund
Pflanzenwelt größtmögliche Vielfalt bietet. Damit der Erfolg dieser Maßnahme
langfristig gesichert wird, pflanzt BAUHAUS einem nachhaltigen Pflanzkodex folgend
nicht nur eine Million Bäume, sondern übernimmt gemeinsam mit den Waldbesitzern vor Ort in den ersten Jahren auch die Pflege. So wird das Überleben der Setzlinge
garantiert.

Der Wald, das Multitalent in Sachen Klima- und Naturschutz

Etwa ein Drittel der Fläche Deutschlands ist mit Wald bedeckt. Der Wald ist nicht nur
ein wertvoller Lebensraum für rund 140 Wirbeltier- und 6.500 Insektenarten sowie
zahlreiche Pflanzen, er erfüllt auch eine wichtige Schutz- und Nutzfunktion für den
Menschen. Der Wald in Deutschland verarbeitet jährlich 127 Millionen Tonnen CO₂
und wirkt sich damit positiv auf das Klima aus. Gleichzeitig reinigt er die Luft und das
Wasser und liefert den nachwachsenden Rohstoff Holz. Auch für den
Wasserhaushalt ist er unverzichtbar: Ein Hektar Waldboden speichert bis zu drei
Millionen Liter Wasser – und nicht weniger als 40 Prozent der
Trinkwasserschutzgebiete befinden sich in Waldgebieten. Vor allem ist der Wald ein
Ort, in dem man Ruhe und Kraft tanken und sich erholen kann.

Den Wald aktiv erleben

Begleitet wird die Kampagne von den BAUHAUS Waldaktionstagen. Die Aktionstage
geben den Kunden zum einen die Gelegenheit, den Wald mit seiner Flora und Fauna
zu erleben und zum anderen gemeinsam mit BAUHAUS Bäume zu pflanzen, um so
den Klimawald von morgen zu schaffen. Die Waldaktionstage werden bundesweit in
20 ausgewählten Schwerpunktregionen stattfinden.

Der Partner: Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

BAUHAUS wird bei seinem Engagement durch die SDW, einem renommierten und
anerkannten Naturschutzverband, unterstützt. Der Verband steht dafür, den Wald mit
all seinen Facetten und Aufgaben auch für die Zukunft zu bewahren: Dazu zählen
neben zum Teil groß angelegten Wald- und Naturschutzprojekten, ein breites
Engagement für eine nachhaltige Waldnutzung sowie das Thema Waldpädagogik.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren