Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayerische „Aktion Streuobst“

„Streuobst-Schulwochen“ bringen reiche Ernte

In diesem guten Obstjahr finden die Streuobst-Schulwochen mit besonders viel Obst statt! Sie sind Teil der von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) organisierte, „Aktion Streuobst“. Zum Start ins neue Schuljahr bieten die Veranstalter bayernweit Erlebnis-Führungen und Mitmach-Aktionen für Grundschulklassen und Kindergartengruppen zum Thema Streuobst.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Spaß rund um den Obstbaum
Spaß rund um den ObstbaumLfL
Artikel teilen:

Hautnah erfahren die teilnehmendenKinder und Jugendlichen im Grünen Klassenzimmer nicht nur etwas über den hohen Gesundheitswert und die Verarbeitung der heimischen Obstsorten, sondern entdecken auch den vielfältigen Lebensraum mit seinen zum Teil bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Mit allen Sinnen können die Schul- und Kindergartenkinder Streuobst und seine Produkte – Säfte, Apfelchips oder Marmelade – genießen und beim Ernten und Verarbeiten mithelfen. Der Aktionsschwerpunkt liegt in diesem Jahr vom 17. September bis zum 12. Oktober, spätere Termine sind in Absprache möglich.

Im vergangenen Jahr fanden in den Streuobst-Schulwochen über 250 Veranstaltungen mit knapp 5.000 teilnehmenden Kindern statt. Die Grundschulen haben von der LfL über die Schulämter eine Liste mit sachkundigen Streuobstwiesenführern erhalten. Interessierte Gruppen können bei den Ansprechpartnern in der Nähe Aktionen oder Führungen buchen.
Die Ansprechpartner ihres Landkreises können Interessenten unter folgendem E-Mail-Kontakt erfragen: streuobst@LfL.bayern.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren