Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweizer Anbau

Beeren auf dem Vormarsch

Beeren liegen im Trend, insbesondere Heidelbeeren und Himbeeren. Die kleinen blauen und roten Früchte liegen in der Gunst der Schweizer Konsumenten weit oben. So hat sich die Nachfrage nach Heidelbeeren und Himbeeren zusammen seit dem Jahr 2010 mehr als verdreifacht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Springob
Artikel teilen:

Die Fläche der Bio-Erdbeeren (31.6 ha) nahm seit 2017 um 14.5 %, und bei Bio-Himbeeren (11.3 ha) um 46.7 % zu. Die Gesamtfläche der Erd- und Strauchbeeren nahm um 1.6 % zu. Bei Himbeeren betrug der Zuwachs 4,9 %, während die Erdbeerenfläche leicht (-0.5 %) abnahm. Die Johannisbeeren und Brombeeren haben erneut ein wenig an Fläche zugelegt.

Von den über 30 verschiedenen Erdbeersorten mit über 2 ha Fläche sind die wichtigsten Sorten Darselect, Clery, Joly, Elsanta, Elegance, Asia und Sonata. Um eine bessere Ernte und Versorgung des Marktes zu gewährleisten, wurde die Fläche, die unter Witterungsschutz steht, vergrößert. Im Jahr 2018 sind 30,6 % (156.8 ha) der Erdbeerenflächen unter Witterungsschutz, bei den Himbeeren sind es 68,7 % (64.9 ha)

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren