Schulfruchtprogramm 2015/2016
Der baden-württembergischen Landesregierung ist es gelungen, für das nächste Schuljahr 80 % mehr EU-Fördergelder für das Schulobst- und -gemüseprogramm zu erhalten – insgesamt bis zu 6,65 Mill. €. Gleichzeitig erhöht das Land seinen Fördersatz von 50 auf 75 %, wodurch bis zu 160.000 weitere Kinder an Kitas und Schulen in den Genuss von frischem Obst und Gemüse kommen werden.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.