Deutsche Apfelernte 2011
Auf der Prognosfruit im
slowenischen Ljubljana
wurde mit 10,2 Mill. t in
der EU-27 eine lediglich
um 0,5 Mill. t höhere Ap-
felernte als 2010 geschätzt (+ 5 %).
- Veröffentlicht am
In
Deutschland werden die
Erntemengen leicht über
dem Vorjahr, aber deutlich unter dem Potenzial
von 1 Mill. t liegen.
Nach Schätzungen des
NABU-Bundesfachaus-
schusses Streuobst wird
die deutsche Streuobst-
Apfelernte dieses Jahr
zwischen 900.000 und
1 Mill. t liegen und damit
über dem Durchschnitt
der Jahre 2000 bis 2010
(knapp 800.000 t) und
weit über der geringen
Menge von 500.000 t im
letzten Jahr.
Da die Oechslewerte und
damit die Qualität des
Obstes im Verlauf des
Herbstes steigen, ist es
sinnvoll, wenn die Preise
für Streuobst im Verlauf
der Ernte ebenfalls steigen – rentabel sind für
die Streuobst-Bewirtschafter nach Kalkulationen des NABU 20 EUR/dt.
AMI/NABU
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.