Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heimische Orchidee: Holunder-Knabenkraut

In klimatisch wärmeren Gebieten blüht das Holunder-Knabenkraut (Dactylothiza sambucina) bereits ab April, Ende Juni ist die Blütezeit beendet. Damit gilt die vom Aussterben bedrohte Orchidee, die auch unter dem Namen Holunder-Kuckucksblume bekannt ist, als Frühblüher.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Ihren Namen verdankt sie einem schwachen Holundergeruch, der von den gelben Blüten ausgeht. Einige Varianten zeigen eine lebhafte rote Punktierung auf der Lippe. Daneben gibt es eine Form mit roten Blüten. Gelegentlich kann man beide Farbvarianten an einem Stand- ort antreffen. Die mattgrünen Blätter sind un- gefleckt und stehen aufgerichtet am kurzen Stängel. Das Holunder-Knabenkraut wächst auf trockenen bis frischen Wiesen, bevorzugt allerdings kalkarme Böden. Es wird maximal 30 cm hoch.
Garlef Steinborn, Worms
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren